Das Thomas Gabriel Trio besteht seit der Gründung in den frühen 80er Jahren aus den Musikern Thomas Gabriel
(Klavier), Gunnar Polansky (Bass) und Martin Klusmann (Schlagzeug). Die drei haben sich während des Studiums an
der Folkwang Hochschule in Essen kennengelernt und die Idee von BACH-JAZZ entwickelt.
Die Arrangements beschäftigen sich dabei ausschließlich mit Musik von Johann Sebastian Bach, wobei die
Einzigartigkeit der Bearbeitungen in der hundertprozentigen Wahrung der Struktur der Originalkompositionen
liegt. Die Kunst besteht in der Übersetzungsarbeit von Barock in Jazz – Fugen bleiben Fugen, Taktzahlen bleiben
gleich und harmonische Strukturen sind im Grunde identisch. Die Musik des ehrwürdigen Thomaskantors bekommt auf
diese Weise ein Klangbild des klassischen Jazztrios, das die wesentliche Aussage der Musik nicht verändert,
sondern sogar verständlicher werden lässt.
Thomas Gabriel, Klavier
Gunnar Polansky, Bass
Martin Klusmann, Schlagzeug
JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert!
Dieses interaktive Element funktioniert ohne JavaScript nicht. Hier finden Sie Hilfe zum Aktivieren von JavaScript.
Pressestimmen
„Die Einfühlsamkeit in die Charaktere der Werke machte die Qualität des Ensembles aus. Langsame Sätze
verwandelten sich unter ihren Händen in schöne Jazzballaden. Bachs perlende Geläufigkeit versprühte
spritziges
Temperament, Synkopen wurden mit Witz zu Swingmustern verarbeitet und Kadenzen zu großartigen Soloeinlagen.”
Ruhr Nachrichten
„Das Thomas Gabriel Trio bewies eindrucksvoll, dass Barock- und Jazzmusik nicht unbedingt getrennt
voneinander zu sehen sind.”
WAZ
„Drei ausgezeichnete Musiker [...] haben BACH-JAZZ entwickelt. Sie machen hochvirtuosen, phantasievollen,
herrlichen swingenden Jazz – und Bach liefert ihnen dafür das erstklassige ,Material’.”
Westfälische Rundschau
„Mit an Artistik grenzender Fingerfertigkeit entfaltete Thomas Gabriel den Bachschen Geist, den er mit
seiner
reichen Phantasie durchsetzte. [...] Brausender Applaus, der kein Ende fand, forderte eine Zugabe nach der
anderen.”
Die Glocke (Halle)
„Sie waren nicht die ersten, die Bach ,verjazzten’, sicherlich gab es aber selten eine Gruppe, die mit
soviel
Können, souverän und locker, die Musik Johann Sebastian Bachs veränderte, spielerisch die schwierigsten
Passagen nahm und das Publikum in fast atemloser Spannung hielt.”
Rheinische Post
„Johann Sebastian Bach hätte sicher seine Freude gehabt an der unkonventionellen Art, mit der sich das
Thomas Gabriel Trio seiner Musik annahm.”
Hamburger Abendblatt
Auftritte
Das Thomas Gabriel Trio – Kulturpreisträger der Stadt Essen – gastierte und gastiert mit seinem BACH-JAZZ in
zahlreichen
Konzertreihen im In- und Ausland.
...
Bach „before and after” Istanbul (TR)
Bachfest Leipzig
Bachkirche Arnstadt
Bachtage Aachen
Barockfestspiele Arolsen
Bodø-Internasjonale-Orgelfestival (NO)
Feier zum „Tag der Deutschen Einheit” in Paris (FR)
Festival Internazionale di Musica da Camera di Cervo (IT)